![]() | ![]() |
Am 8. September 1984 eröffnete Andreas Gut an der Bahnhofstrasse 32 in Wallisellen sein Fachgeschäft für Augenoptik. Wichtigstes Ziel war von Anfang an, auf die Sehbedürfnisse der Kunden optimal einzugehen und eine perfekte, individuelle Lösung zu finden.
Von Beginn weg war auch ein gediegenes Ambiente im Laden vorhanden. Schliesslich kauft man auch mit den Augen ein...
Erste Priorität haben natürlich Präzision, Qualität und Service. Drei ganz wichtige Säulen im Bereich der angebotenen Dienstleistungen sind dabei die Brillenglas-Bestimmung, das fachgerechte Anpassen von Kontaktlinsen und die Low Vision Betreuung. Durch ständige Weiterbildung wird zudem dieser hohe Standard erhalten.
![]() | ![]() | ![]() |
2010 präsentiert sich das Zentrum in Wallisellen im neuen Kleid. Natürlich hat sich auch Gut Optik die Gelegenheit nicht nehmen lassen, das Geschäft zu modernisieren und zu erweitern. Schon die neu gestaltete Fassade zeugt davon.
Auch Ladenlokal zeigt sich hell und geräumiger. Die übersichtliche Warenpräsentation macht richtig Lust zum Anprobieren.
Auch der Refraktionsraum für optometrische Messungen, Brillenglas-Bestimmungen und Kontaktlinsen-Anpassungen konnte geräumiger gestaltet werden. Hier konnte ein von Optometrist Andreas Gut lang gehegter Wunsch endlich realisiert werden.
![]() | ![]() |
Verschiedene Veranstaltungen, wie unter andererm der Frühlingsmarkt in Wallisellen, wurden zur Tradition um gemeinsam Country Musik und gutes Essen zu geniessen.
![]() | ![]() |
Was als Einmann-Betrieb des dipl. Augenoptikers Andreas Gut begann, ist nun durch ständige Expansion zum Team mit weiteren Mitarbeiterinnen geworden.
Am 02.Dezember 2024 übernahm Falk Kellermann, dipl. Augenoptiker, dann die Nachfolge.